Tolle Familienresorts und wunderschöne Seen gibt es in Österreich mehr als genug. Auf der Suche nach einer Kombination aus beidem, können wir das Lake & Mountain Resort am Pressegger See nur empfehlen. Rund 200 Kilometer von Salzburg entfernt, liegt die 15.000 Quadratmeter große Anlage an dem wunderschönen Badesee, mit bis zu 28 Grad Wassertemperatur. Wir waren hier gegen Ende des Sommers – einfach herrlich. Zur Auswahl stehen gemütliche Holzbungalows und Appartements in zwei unterschiedlichen Kategorien, eines davon sogar mit eigener Sauna. Das Resort wurde im Jahr 2018 neu aufgebaut, Aktivitäten gibt es für Groß und Klein: Tretboot fahren, Stand Up Paddling, Beachvolleyball, Fußball, ein großer Spielplatz und, und, und. Für das Wohlbefinden sorgen ausreichend liegen am Privatstrand nebst Beach Bar und ein Saunahaus direkt am See.
Wir waren aber nicht in Kärnten um den ganzen Tag hier im Resort zu verringen, denn die Gegend bietet einige tolle Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten.
Von der Unterkunft aus könnt ihr direkt um den See wandern. Aber vorher immerhin schauen, ob die Wege alle geöffnet sind – es sind auch mal kleinere Überschwemmungen möglich. Wer nicht gerne wandert, kann sich sonst auch ein Mountainbike leihen und die Gegend auf den zahlreichen Fahrradwegen erkunden.
Der nächstgrößere Ort ist Hermagor. Hier findet ihr diverse Supermärkte für den täglichen Bedarf, am Samstag von 9 bis 12 Uhr findet zum ein kleiner Bauernmarkt statt. Den kleinen Stadtkern haben wir ebenfalls erkundet: ein paar Geschäfte und Lokalitäten, aber nichts Besonderes.
Gasthof „Zum Feierabend“: In den Unterkünften ist natürlich eine Küche vorhanden. Im Urlaub gehen wir aber gerne – insbesondere abends – auch mal Essen. Ein paar Restaurants sind fußläufig erreichbar. Empfehlen möchten wir euch den Gasthof „Zum Feierabend“, rund 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Die unterschiedlichen Wildspezialitäten waren mega lecker.
Ausflüge
Villach
Wenn die Sonne mal nicht scheint, fahrt doch einfach nach Villach. So haben wir das nämlich gemacht. Das ATRIO, ein großes Einkaufszentrum, ließ unser Shopping-Herz ein wenig höher schlagen. Anschließend sind wir dann noch in die Innenstadt gefahren und ein paar Schritte durch die kleine Fußgängerzone geschlendert. Auch hier ganz Innenstadttypisch ein paar Geschäfte und kleinere Lokalitäten – also für jeden etwas.
Talstation Tröpolach
Von der Talstation in Tröpolach gondeln wir bei bestem Wetter mit dem Millienium Express bis hoch zur Bergstation. Zusammen mit dem Nachwuchs geht es auf den Aqua Trail. 45 bis 60 Minuten leicht abwärts auf einem Weg mit vielen Stationen zum Spielen und immer wieder einem tollen Blick über die Bergwelt. Vom Ende des Weges dann ein kleiner Anstieg zurück auf die Hütte an der Bergstation – ein wohlverdientes Getränk auf der Sonnenterasse. Wer Geschwindigkeit liebt, kann von hier auf der Sommerrodelbahn die Mittelstation erreichen.
Wir nehmen die Gondel und steigen auf der Hälfte nochmal aus, hier ist auch direkt das Bergrestaurant Kristall. Unser Ziel liegt aber ein paar Schritte entfernt von der Mittelstation: Die Tressdorfer Alm mit eigener Käserei. Ein Restaurant mit Terrasse und kleinem Spielplatz lädt uns zum Mittag ein. Hier ist es nicht ganz so trubelig wie am Bergrestaurant und das Essen ist wirklich lecker.
Weißensee
Besonders bekannt ist in dieser Region der Weißensee. Also sind wir auch dort hingefahren. Nach rund 30 Minuten Fahrzeit über Land, erblickten wir vor uns den wirklich schönen See. Nicht unsers, aber wer möchte kann eine Bootstour unternehmen. Wir sind ein wenig durch den Ort und über den stattfindenden Markt geschlendert.
Kleiner Tipp, wer es nicht ganz so exklusiv braucht: das Strandbad Weißensee. Hier war es relativ leer, da wir nicht im Hochsommer hier waren. Das Grundstück grenzt logischerweise direkt an den See und mit einem Getränk von dem kleinen Imbiss, haben wir hier wirklich toll sitzen können.
Gailtal Bauernhof
Eine gute halbe Stunde fahren wir von unserer Unterkunft zum Erlebnisbauernhof in Kirchbach. Ein Hofladen mit Terrasse lädt zum Verweilen ein, für den Nachwuchs gibt es zahlreiche Kleintiere, einen Spielplatz und das ein oder andere Fortbewegungsgefährt, wie Dreirad oder Kettcar. Den Hof könnt ihr auf eigene Faust oder bei einer Hofführung erkunden. Achtung Öffnungszeiten beachten, ändern sich immer mal.
Ederhof
Ausflugsziel oder Restaurant-Empfehlung, das ist hier die Frage: Auf einer schmalen Straße gelangt hier zum Ederhof in Schlanitzen, direkt unter dem Millenium-Express. Hier gab es das leckerste Essen auf unsere Reise, eine tolle Außenterrasse zum Relaxen in der Sonne. Im Winter liegt der Hof direkt an der Skipiste in Richtung Tal und hat neben einem großen Restaurant auch eine eigene Apres Ski-Bar. Jetzt im Sommer bietet ein toller Spielplatz nebst Trampolin in Nähe der Terrasse den kleinen Urlaubern ausreichend Beschäftigung. Ponyreiten und ein Badesee gehören ebenfalls zum Angebot des Ederhofs, ist aber eher den Gästen vorbehalten, die hier auch übernachten.
