Curacao

Curacao – eine Perle vor Südamerika

Zum zweiten Mal nach 2009 waren wir jetzt wieder auf Curacao, die Vorfreude war riesig und die Reise war noch besser als erwartet.  Unsere Eindrücke, ein paar kurze Übersichten sowie Empfehlungen für eure Planung und euren individuellen Traumurlaub auf Curacao – egal, ob als Single, Paar oder Familie.

Anreise

Von Deutschland aus ging es nach Amsterdam und nach kurzem Aufenthalt weiter nach Curacao. Angenehmer Flug, toller Service = entspanntes Fliegen. Rechtzeitig Buchen, dann geht’s für knapp 600 Euro pro Nase. Mietwagenanbieter gibt es viele, wir waren mit D&D rental car sehr zufrieden. Den Mietwagen hatten wir nur für ein paar Tage – Abholung und Rückgabe nach Wunsch am jeweiligen Hotel.

Unterkünfte

Auch auf Curacao haben wir uns dazu entschieden, verschiedene Unterkünfte auszuprobieren – natürlich könnt Ihr die Insel auch von einem Standort aus erkunden.

  1. Scuba Lodge: Oceanfront, zwei Pools und Spielplatz! Und mit dem de Heeren@sea ein tolles Restaurant für den Start mit leckerem Frühstück, aber auch für den Rest des Tages zu empfehlen. Unser Eindruck: Tolles Hotel für Groß und Klein sowie super Ausgangspunkt um Willemstad zu erkunden.
  2. Jan Kok Lodges: Traumhaft schön, unser Aufenthalt bei Jan Kok Lodges im inneren des Landes. Schöne Umgebung zum Relaxen. Viele Strände wie Playa Porto Mari und Cas Abou ganz in der Nähe. Flamingos gibt’s an der Jan Kok Saline zu sehen.
  3. Livingstone: Entspannte Tage im Livingstone Jan Thiel Resort. Schöne Anlage und unser Standard-Appartment hat uns gut gefallen. Alles da was man braucht, zudem ein Supermarkt in der Nähe und Jan Thiel Beach schnell zu Fuß erreichbar. Auch für Familien geeignet: Kinderpool, Kleiner Spielturm und Kinderkarte zum Essen inkl. Kids-Cocktail.
  4. Lions Dive Beach Resort: Letzter Aufenthalt der Reise im Lions Dive Beach Resort. Super Lage am flachen Privatstrand mit vielen bunten Fischen, vier leckere Restaurants zur Auswahl und drei Pools – für jeden was dabei, auch für den Nachwuchs klasse. Einfach super entspannend inklusive traumhafter Sonnenuntergänge. Perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und mit dem Mambo Beach Boulevard auch ein paar Geschäfte in der Nähe.

Strände

Wie es sich für eine karibische Insel gehört, reiht sich auf Curacao auch ein Strand an den Nächsten – hier unsere Favoriten:

Playa Kalki: Ganz im Norden liegt der Strand Playa Kalki. Schöne, kleine Bucht und selbst am Wochenende überschaubar besucht. Es geht ganz flach und fast ohne Steine ins Wasser. Damit auch für Kinder super.

Grote Knip: Schöne Badebucht im Nordwesten und bekannt von vielen Postkarten.

Cas Abou: Immer wieder liest man über diesen Strand – lohnt es sich wirklich? Ganz klares ja – Karibik at it’s best mit klarem Wasser, Palmen und feinem Sandstrand.

Kokomo Beach: Viele Liegen im Schatten, flacher Strand und eine schöne Beach Bar

Playa Porto Marie: Guter Ausgangpunkt zum Tauchen und Schnorcheln. Auch hier lohnt sich ein Tagesausflug

Restaurants

Auch kulinarisch hat Curacao einiges zu bieten:
Rund um Willemstad
Mundo Bizzaro: Wir hatten leckeren Burger und Thunfisch-Spezialitäten, einheimisches Ambiente

de Heeren@sea: Das Restaurant gehört zur Scuba Lodge, ist aber für jeden zugänglich. Tolle Oceanfront-Terrasse und auch einen Spieplatz gibt es. Besonders die Fischplatte ist sehr zu empfehlen.

de Buren: Direkt in Willemstadt gibt es hier leckere einheimische Gerichte wie Keshi Yena oder Mahi Mahi

Cafe Old Dutch: Etwas einfacher und eher im Kneipenambiente könnt ihr hier lecker und relativ günstig essen

Bakkeput Mei Mei bei Willemstad: Das Landhaus-Restaurant steht zu Recht auf vielen Empfehlungslisten weit oben: leckeres Essen, tolle Bedienung, schöne Location & riesiger Spielplatz

Im Norden
Jaanchies (Westpunt): Viel Tradition im ältesten Restaurant von Curacao und ein besonderes Ambiente, auch der Fisch ist super lecker – eher im Bistro-Style.

Playa Forti: Auf der Klippe gelegen, gibt es nicht nur leckeren Fisch sondern auch einen tollen Ausblick von der schönen Terrasse. Hier gibt es auch einen kleinen Spielplatz.

Sehenswürdigkeiten

Landhuis Chobolobo – von hier kommt das Original des Blue Curacao

Sheta Boka Nationalpark: Der Sheta Boka Nationalpark an der Steilküste im Osten der Insel ist beeindruckend und hat uns total begeistert.


Street Art: Mehr als nur bunte Häuser. Strassenkunst ist insbesondere in Willemstad an vielen Ecken zu sehen. Bilder bekannter Künstler wie Nena Sanchez oder der lokalen Artists haben wir u. a. in den Einkaufstrassen von Willemstad, am Mambo Beach Boulevard oder im Lions Dive & Beach Resort entdeckt.

Willemstad: Ein Stadtbummel durch die kleinen Gassen lohnt sich auf jeden Fall. Die Handelskaade mit den bekannten bunten Häusern, der Gang über Queen Emma Bridge zum Rif Fort mit seinen vielen Geschäften und viele weitere historische Gebäude warten auf Euch.

Curacao mit Kindern

Egal, ob Hotels, Strände, Restaurants oder andere Aktivitäten – Curacao hält für die Kinder einiges bereit und damit haben auch die Eltern einen entspannten Urlaub – hier drei Highlights:

Jan Thiel Beach: Sehr touristisch, insbesondere am morgen noch nicht ganz sooo viel los. Und Entertainment für die ganze Familie inkl. Klettergeräte.

Sea Aquarium: Die landestypischen Tiere der Wasserwelt gibt es im Sea Aquarium zu sehen, aber auch in der freien Natur gibt es viel zu entdecken und zu beobachten.

Einkaufcenter Sambil Curacao: Falls es doch mal regnet oder eine Shopping Tour auf dem Programm steht, gibt es im Einkaufcenter Sambil nicht nur interessante Geschäfte, sondern auch tolle Indoor-Spielplätze.

You might also like