4373
Sri Lanka

Sri Lanka – Traumhafte Abwechslung ist garantiert

Sri Lanka – Inselnation im indischen Ozean. Klingt nicht nur traumhaft, sondern ist auch eine Reise wert. Wir haben uns selber überzeugt und waren total begeistert. So viel Abwechslung an einem Fleck, auch mit zwei Wochen Urlaub könnt Ihr schon sehr viel erleben.

Ankommen: Galle Face Hotel

Nach einem langen Flug heißt es erstmal richtig anzukommen. Dafür sind zwei, drei Nächte im Galle Face Hotel perfekt. Das Hotel liegt direkt am indischen Ozean in der Hauptstadt Colombo und wurde in der Kolonialzeit erbaut – beeindruckend luxuriös und modern zugleich. Schöner Pool, sehr leckeres Frühstück und tolles Abendessen sowie ein kleines hoteleigenes Museum ermöglichen den perfekten Start in den Urlaub. Fußläufig vor dem Hotel findet zudem der Galle Face Green Night Market statt, viele kleine Street Food-Stände. Lecker. Für die Weiterreise seid ihr in knapp 15 Minuten am Bahnhof.Auf der Hotel-Terrasse wurden wir an jedem Abend  von einem stimmungsvollen Sonnenuntergangam indischen Ozean verbschiedet.

Zugfahrt ins Hochland zu den Teeplantagen

Von Colombo aus geht es mit dem Zug ins Hochland. Tickets könnt ihr ohne Probleme direkt am Bahnhof kaufen. Spannend, abenteuerlich und ein absolutes Muss. Unser Ziel ist Nuwara Eliya und nach ein paar Stunden kommen wir dort auch an. Unterwegs, ohne Worte: Immer wieder unbeschreibliche landschaftliche Ausblicke auf ganz unterschiedliche Teeplantagen, Tempel und Einblicke in die Welt der Einheimischen.

Nuwara Eliya / Horton Plains National Park

Umgeben von hügeligen Teeplantagen liegt Nuwara Eliya im Landesinneren. Leider etwas Pech mit dem Wetter, von daher haben wir nur einen kleinen Fußmarsch durch den Ort gemacht und etwas gegessen. Unser Highlight war der Ausflug am kommenden Tag in den Horton Plains National Park. Im Nebel und mit wenig Sicht hat uns unser Fahrer sicher den Berg hinauf und zum Eingang des Nationalparks gebracht. Baker Falls, Worlds End oder viele weitere tolle Eindrücke – ein Besuch lohnt sich – auch bei schlechtem Wetter. Unser Fahrer hat dann auf dem Rückweg noch an der Tea Factory Bluefield gehalten. Seeehr touristisch, aber gehört im Hochland zwischen den Teeplantagen auch irgendwie dazu.

Unterwegs

Nach zwei Nächten im Hochland geht’s mit einem Privatfahrer zurück in Richtung Küste. Persönliches Sightseeing inklusive. Was zunächst gewöhnungsbedürftig klingt, ist echt mega lässig.  Immer wieder spannende Haltepunkte, um sich die Schönheit der Landschaft anzuschauen: Wasserfälle, grüne Natur und viele freche Affen an der Straße.


Udawalawe National Park

Um einen Eindruck von der Tierwelt, insbesondere den Elefanten, auf Sri Lanka zu kommen, haben wir am Udawalawe National Park gestoppt: Safari-Time! Unterkünfte in der Nähe gibt es genug, die Safaris werden kurzfristig für euch organisiert. Natürlich etwas touristisch, aber auch viele Eindrücke, die wir im Reich der Tiere gesammelt haben. Im Kottawatta Village haben wir in einem tollen Zelt übernachtet – schöne Anlage.

Aufstehen mit den Elefanten. Safari im Sonnenaufgang – einfach cool!


Tangalle Beach

Beach Time. Zeit, am Strand die Seele baumeln zu lassen. Dafür haben wir uns den Tangalle Beach ausgesucht. Wirklich schöner Strand und für knapp eine Woche ein toller Aufenthalt in den Ganesh Garden Beach Cabanas. Wer nicht nur in der Sonne faulenzen will, kann von hier zu Fuß am Meer entlang bis nach Tangalle laufen. Restaurants, Bars, ein paar Geschäft und natürlich wieder viele, viele Eindrücke. Und wie fast überall auf Sri Lanka, traukhafte Sonnenuntergänge.

Negombo

Zum Abschluss unserer tollen Rundreise blieben wir noch ein paar Tage in Negombo. Die Fischer mit ihren Booten am Strand, der bekannte Fischmarkt, die schöne Lagune oder ein paar Schritte durch die Stadt sowie tolle Sonnenuntergänge von der Terrasse des Strandhotels aus. Von hieraus ist es die Anreise zum Flughafen sehr gut planbar. Unbedingt pünktlich aufbrechen, da es schon ein wenig mit der Ausreise dauern kann!

You might also like