Flüge, Unterkünfte, Mietwagen, Zahlungsmittel, Versicherungen und und und… eine Individualreise zu planen, bedeutet neben der Vorfreude auch viel Recherche und Organisation. In unserem Reise 1×1 teilen wir unsere Erfahrungen und geben auch Tipps oder Empfehlungen, worauf ihr achten solltet, um euren Urlaub zu genießen.
Reisebuchungen
Flüge
Bucht Eure Flüge immer direkt bei der Fluggesellschaft. Sollte bei euch etwas dazwischenkommen, ist es deutlich einfacher, sich direkt mit der Fluggesellschaft auseinanderzusetzen. Erfahrungsgemäß sind diese wesentlicher kulanter, als wenn ihr mit einer Plattform zu tun habt, über die gebucht wurde. Zum einen sind diese nicht wesentlicher günstiger und zum anderen lauft ihr im Falle einer Stornierung deutlich länger eurem Geld hinterher.
Unterkünfte
Unterkünfte – egal ob Hotel, Appartement oder Ferienhaus – sollen möglichst komfortabel sein und dies bei einem stimmigen Preis. Bucht ihr über eine Online-Plattform empfehlen wir euch booking.com – hier bekommt hier häufig noch besondere Mobiltarife oder auch einen zusätzlichen Rabattcode, außerdem ist buchen, umbuchen und stornieren hier ohne größere Probleme möglich. Auch ein Vergleich über trivago kann sinnvoll sein, aber der günstigste Anbieter ist nicht immer auch der beste Anbieter.
Wichtig: Schaut immer bei den Hotels direkt auf der Internetseite, häufig gibt es hier für den gleichen Preis noch ein paar inklusiv Leistungen oder ihr ruft direkt an und fragt nach. Anbieter haben immer Interesse an einer Direktbuchung.
Mietwagen
Möglichst günstig soll der Mietwagen sein, da es sowieso meistens ein teures Vergnügen ist. Wir empfehlen euch trotzdem, immer direkt beim Anbieter zu buchen und ohne irgendwelche Selbstbeteiligungen. Warum?
Bei der Abholung wird euch niemand eine Zusatzversicherung verkaufen wollen und selbst, wenn ihr eigene Versicherungen habt, die möglich Schäden abdecken, wird hier erfahrungsgemäß ein hoher Betrag auf der Kreditkarte verbucht (Diskussion inklusive). Bei der Abgabe braucht ihr das Auto dann einfach nur hinstellen, niemand wird nach irgendwelchen Schäden suchen, da diese bereits durch den Vermieter mit abgedeckt sind.
Bei einem möglichen Unfall unterwegs macht eine Direktbuchung vieles einfache (wir haben es selber erlebt). Nach der Aufnahme durch die Polizei haben wir an der nächsten Mietstation innerhalb von 15 Minuten unser neues Auto gehabt. Bei möglichen Dritten – wie Online-Plattformen oder anderen Versicherungen – als Versicherer wird sich der Vermieter bereits hier nochmal absichern, dass er sein Geld für den Schaden bekommt, ggf. müsst ihr mit der Selbstbeteiligung jetzt in Vorkasse gehen.
Rund um die Reise
Rechte einfordern
Als Kunde, insbesondere als Fluggast, gibt es entsprechende Rechte. Bsp. hat jede Airline auf ihrer Webseite die Rechte veröffentlicht. Sollte sich eurer Flug verspäten oder ausfallen, schaut hier nach und bezieht euch im Rahmen einer Mail auf den Absatz der für euren Flug und eure Verspätung gültig ist. Verbindet dies – unter Angabe von Flug, Datum und Name – mit der Bitte um entsprechende Entschädigung und die Fluggesellschaft ist am Zug.
Kreditkarten – Absicherung der Zahlung
Kreditkarten gibt es viele. Wir möchten euch hier kein Produkt empfehlen, sondern auf einen ganz wichtigen Faktor aufmerksam machen, der nicht jedem bekannt ist. Sowohl Mastercard als auch Visa haben in ihren Kreditkartenbedingungen, die Klausel, dass sie bei nicht Leistung durch den Vertragspartner, den Schaden erstatten. Dies ist insbesondere im Fall einer Insolvenz, bspw. durch den Reiseveranstalter oder die Airline, sehr dankbar (eigene Erfahrung). Also: Reisen immer mit Visa- oder Mastercard bezahlen – dies gilt für alle Karten unabhängig von Bank oder Unternehmen.
Reiseführer
Natürlich sind Reiseblogs eine super Möglichkeit sich zu informieren und ein paar Ideen für Reiseziele zusammen. Soll aber doch ein Reiseführer für die Detailplanung her, sind wir endgültig bei “Reise Know-how” gelandet. Nachdem wir viele unterschiedliche Verlage ausprobiert haben, gibt es hier immer noch das gewisse Etwas abseits des Mainstreams.